Lehre am Deutschen Institut

HNDL/SFNL I-V /HNPHIL: Arthur Schnitzler

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin
Kurzname: HNDL
Kurs-Nr.: 05.067.1130
Kurstyp: Seminar/Hauptseminar

Empfohlene Literatur

Literaturhinweise zur Einführung:
Konstanze Fliedl: Arthur Schnitzler. Stuttgart 2005 (= RUB). 
Schnitzler-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Hg. von Christoph Jürgensen, Wolfgang Lukas und Michael Scheffel. Stuttgart, Weimar 2014.

Inhalt

Arthur Schnitzler (1862-1931) war nicht nur einer der wichtigsten Autoren der Wiener Moderne (Jung-Wien), sondern vom Fin de Siècle bis zu seinem Tod ein sensibler Beobachter seiner Zeit, der psychische Dispositionen, Mentalitäten und Milieus literarisch produktiv beschrieb. Wir werden uns im Seminar mit einer Auswahl aus seinem umfangreichen dramatischen und erzählerischen Werk befassen, darunter so berühmte Werke wie der Einakter-Zyklus „Anatol“ (1893), „Reigen“ (entstanden 1896/97, Privatdruck 1900, Buchausgabe 1903), „Lieutnant Gustl“ (1900), „Professor Bernhardi“ (1912), „Fräulein Else“ (1924) und „Traumnovelle“ (1926), aber auch einen Blick in seine Tagebücher mitsamt dem Traumtagebuch „Träume“ werfen.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
30.10.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 Veranstaltung entfällt an diesem Termin!
06.11.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 445 P205
1141 - Philosophisches Seminargebäude
13.11.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 445 P205
1141 - Philosophisches Seminargebäude
20.11.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 445 P205
1141 - Philosophisches Seminargebäude
27.11.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 445 P205
1141 - Philosophisches Seminargebäude
04.12.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 445 P205
1141 - Philosophisches Seminargebäude
11.12.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 445 P205
1141 - Philosophisches Seminargebäude
18.12.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 445 P205
1141 - Philosophisches Seminargebäude
08.01.2026 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 445 P205
1141 - Philosophisches Seminargebäude
15.01.2026 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 445 P205
1141 - Philosophisches Seminargebäude
22.01.2026 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 445 P205
1141 - Philosophisches Seminargebäude
29.01.2026 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 445 P205
1141 - Philosophisches Seminargebäude
05.02.2026 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 445 P205
1141 - Philosophisches Seminargebäude
12.02.2026 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 445 P205
1141 - Philosophisches Seminargebäude