Lehre am Deutschen Institut

Sommersemester 2023

DaF/DaZ finden Sie unter: Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (uni-mainz.de)

  1. DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft (x)
    Dozent:in: N.N.
  2. DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I
    Dozent:in: PD Dr. Franz d'Avis
  3. DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I
    Dozent:in: Dr. Anke Sennema
  4. DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner
  5. DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I
    Dozent:in: Laura Deepen
  6. DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I
    Dozent:in: PD Dr. Franz d'Avis
  7. DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I
    Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller
  8. DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft(N.N.)
    Dozent:in: N.N.
  9. DESK-V: Vorlesung zur Einführung in die deskriptive Sprachwissenschaft
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
  10. Einführungsveranstaltung Deutsche Philologie/Deutsch/Germanistik
    Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier
  11. FDLI: Einführung in die Literatur- und Lesedidaktik (G1)
    Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner
  12. FDLI: Einführung in die Literatur- und Lesedidaktik (G2)
    Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner
  13. FDLI: Einführung in die Literatur- und Lesedidaktik (G3)
    Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner
  14. FDLI: Einführung in die Literatur- und Lesedidaktik (G4)
    Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner
  15. FDLI: Einführung in die Literatur- und Lesedidaktik (G5)
    Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner
  16. FDLI: Einführung in die Literatur- und Lesedidaktik (G6)
    Dozent:in: Bettina Wild
  17. FDSP: Deutsch als Zweitsprache und seine Didaktik (FDSP I)
    Dozent:in: Dr. Anke Sennema
  18. FDSP: Deutsch als Zweitsprache und seine Didaktik (FDSP II)
    Dozent:in: Dr. Anke Sennema
  19. FDSP: Grammatikunterricht in mehrsprachigen Lerngruppen (FDSP I)
    Dozent:in: Dr. Anke Sennema
  20. FDSP: Grammatikunterricht in mehrsprachigen Lerngruppen (FDSP II)
    Dozent:in: Dr. Anke Sennema
  21. FDSP: Rechtschreibdidaktik
    Dozent:in: Ann-Kathrin Venz
  22. FDSP: Rechtschreibdidaktik
    Dozent:in: Julia Hasselwander
  23. GADL-PS A: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan
  24. GADL-PS B: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier
  25. GADL-PS C: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel
  26. GADL-PS D: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel
  27. GADL-PS E: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur (entfällt)
    Dozent:in: N.N.
  28. GADL-PS F: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Dr. Mirna Kjorveziroska
  29. GADL-PS G: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier
  30. GADL-V: Einführungsvorlesung Ältere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claudia Lauer
  31. GHIS/UHIS/USPR I/II/SSPR: Altenglischer Lektürekurs
    Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan
  32. GHIS/UHIS: Einführung in die Regionalsprachenforschung
    Dozent:in: Dr. Simone Busley
  33. GHIS/UHIS: Fremdwörter diachron
    Dozent:in: Dr. Carmen Scherer
  34. GNDL-PS A: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi
  35. GNDL-PS B: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf
  36. GNDL-PS C: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Breuer
  37. GNDL-PS D: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur (entfällt)
    Dozent:in: N.N.
  38. GNDL-PS E: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf
  39. GNDL-PS F: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi
  40. GNDL-PS G: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier
  41. GNDL-PS H: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier
  42. GNDL-V: Einführungsvorlesung Neuere Deutsche Literatur
    Dozent:in: N.N.
  43. GRAM 1: Übung zur Grammatik des Deutschen(entällt)
    Dozent:in: N.N.
  44. GRAM 2: Übung zur Grammatik des Deutschen
    Dozent:in: Dr. Carmen Scherer
  45. GRAM 3: Übung zur Grammatik des Deutschen
    Dozent:in: Andreas Klein
  46. GRAM 4: Übung zur Grammatik des Deutschen
    Dozent:in: Dr. Carmen Scherer
    Format: online
  47. GRAM 5: Übung zur Grammatik des Deutschen
    Dozent:in: Charlotte Sibylle Sophie Eisenrauch
  48. HADL/SFAL I-IV (Master): Rheinischer Minnesang
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claudia Lauer
  49. HADL/SFAL I-IV (Master): Wege der Nibelungenlied-Forschung
    Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier
  50. HADL/SFAL I-IV (Master): Wigamur
    Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan
  51. HADL/SFAL I-IV (Master): Zwei Riesen in sechs Fassungen. „Das Eckenlied“ und „Sigenot“
    Dozent:in: Dr. Mirna Kjorveziroska
  52. HIST-PS A: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
    Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel
  53. HIST-PS B: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft (X)
    Dozent:in: N.N.
  54. HIST-PS C: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
    Dozent:in: Dr. Kristin Kopf
  55. HIST-PS D: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
    Dozent:in: Dr. Simone Busley
  56. HIST-PS E: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
    Dozent:in: Dr. Simone Busley
  57. HIST-PS F: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
    Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier
  58. HIST-PS G: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
    Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier
  59. HIST-PS H: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
    Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel
  60. HIST-V: Einführungsvorlesung Historische Sprachwissenschaft
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
  61. HNDL/SFNL I-V (Master):
    Dozent:in: Loreen Dalski
  62. HNDL/SFNL I-V (Master): Affordanz. Dinge in literarischen Texten vom Barock bis zur Gegenwart.
    Dozent:in: Dr. Paul Kieron Whitehead
  63. HNDL/SFNL I-V (Master): Erzähltheorien im Medienvergleich
    Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier
  64. HNDL/SFNL I-V (Master): Faust. Der Tragödie zweiter Teil
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Breuer
  65. HNDL/SFNL I-V (Master): Geschlechteridentitäten in der Literatur der Frühen Neuzeit
    Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Gudrun Bamberger
  66. HNDL/SFNL I-V (Master): Goethes Roman "Die Wahlverwandtschaften
    Dozent:in: apl. Prof. Dr. Gunther Nickel
  67. HNDL/SFNL I-V (Master): Hauptseminar zur Neueren Deutschen Literatur
    Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi
  68. HNDL/SFNL I-V (Master): Karl Kraus und „Die Fackel“
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin
  69. HNDL/SFNL I-V (Master): Nature Writing in der deutschsprachigen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums
  70. HNDL/SFNL I-V (Master): Offene Briefe – publizistische Streitkultur im frühen 20. Jahrhundert
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin
  71. HNDL/SFNL I-V (Master): Roboter in aktuellen Kinder- und Jugendmedien
    Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Julia Sander
  72. HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Aggressive Sprache und Metaphern: Luther, Hitler, Höcke
    Dozent:in: PD Dr. Franz d'Avis
  73. HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Anglizismen im Deutschen
    Dozent:in: Dr. Carmen Scherer
  74. HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Argumentstruktur
    Dozent:in: Dr. Robert Külpmann
  75. HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Historische Semantik und Pragmatik(J.H.)
    Dozent:in: N.N.
  76. HTHE/STHE I-II (Bachelor & Master): Der Genitiv: gestern, heute, morgen?
    Dozent:in: Dr. Kristin Kopf
  77. HTHE/STHE I-II (Bachelor & Master): Jugendsprache in Theorie und Empirie
    Dozent:in: Dr. Carmen Scherer
  78. HTHE/STHE I-II (Bachelor & Master): Sprechakte analysieren
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner
  79. Infoveranstaltung zum M.A. Germanistik-Studium
    Dozent:in: Jan Schubert; Dr. Yvonne Wolf
  80. Infoveranstaltung zum M.Ed. Deutsch-Studium
    Dozent:in: Jan Schubert; Dr. Yvonne Wolf
  81. KSYS/USYS (Bachelor & Master): Lesen und Schreiben im sprachwissenschaftlichen Kontext
    Dozent:in: PD Dr. Franz d'Avis
  82. KTHE/UTHE (Bachelor &. Master): Jugendsprache im Deutschen
    Dozent:in: Dr. Carmen Scherer
  83. Namentagung-Akademie der Wissenschaften
    Dozent:in: N.N.
  84. OSLW/OS: Forschungs- und Doktorandenkolloquium
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums
  85. OSLW: Examenskolloquium
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin
  86. OSSW: Anglistisch-germanistisches Kolloquium
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling; Univ.-Prof. Dr. Britta Mondorf
  87. OSSW: Oberseminar Germanistische Sprachwissenschaft
    Dozent:in: PD Dr. Franz d'Avis
  88. PRAK - Praktikum
    Dozent:in: N.N.
  89. PRAK - Praxisprojekt (x)
    Dozent:in: N.N.
  90. PROP: Propädeutikum
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums
    Format: online
  91. REPA: Früher Minnesang
    Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel
  92. REPA: Identität in der Literatur des Mittelalters und der Neuzeit
    Dozent:in: Davina Beck
  93. REPA: Konrad von Würzburg: „Engelhard“
    Dozent:in: Dr. Mirna Kjorveziroska
  94. REPA: Neidharts Lieder
    Dozent:in: Marco Lehmann
  95. REPN: Briefe an eine verwandte Seele: Friedrich Schlegel im Briefwechsel mit Christine von Stransky
    Dozent:in: Tim Porzer
  96. REPN: Der animalische Magnetismus in der Romantik
    Dozent:in: Tim Porzer
  97. REPN: Repetitorium Mündliche Prüfung Neuere Deutsche Literatur
    Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi
  98. RVBO: Berufsfeldorientierung
    Dozent:in: N.N.
  99. S: Forschungskolloquium FoGeL
    Dozent:in: Dr. Robert Külpmann
  100. SDES: Erst- und Zweitspracherwerb
    Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller
  101. SDES: kindlicher Erstspracherwerb
    Dozent:in: Laura Deepen
  102. SDES: Orthographie zwischen Theorie und Empirie
    Dozent:in: Dr. Robert Külpmann
  103. SDES: Satzstruktur im Deutschen
    Dozent:in: PD Dr. Franz d'Avis
  104. SDES: Schrift im öffentlichen Raum
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner
  105. SDFN (Master): Intertextualität in der Kinder- und Jugendliteratur. Eine zu hohe didaktische Hürde?
    Dozent:in: Bettina Wild
  106. SDFN (Master): Text-Leser-Passung
    Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner
  107. SDFN (Master): Textkomplexität
    Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner
  108. SDFN (Master): Von „Törleß“ über „Harry Potter“ zu „Night School“. Internatsdarstellungen in der (Kinder- und Jugend)Literatur
    Dozent:in: Bettina Wild
  109. SDGA: Grundlagenseminar zur Älteren Deutschen Literatur mit didaktischer Ausrichtung
    Dozent:in: Jan Habermehl
  110. SDGN: Ästhetische Praxis
    Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner
  111. SDGN: Lust auf Lyrik? Schulische Begegnungen mit Gedichten ansprechend gestalten. Vorschläge für analogen und digitalen Unterricht am Beispiel des lyrischen Werks Eduard Mörikes
    Dozent:in: Bettina Wild
  112. SEVV (Master): Didaktische Konzepte in der Gestaltung mehrsprachiger Lehr-Lernsituationen
    Dozent:in: Dr. Anke Sennema
  113. SEVV (Master): Neuere Forschungen zur Genderlinguistik
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
  114. SEVV (Master): Sprachbewusster Unterricht
    Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller
  115. SEVV (Master): Sprachvergleichender Grammatikunterricht
    Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller
  116. SEVV (Master):Fremdsprachenlehrwerke als Quelle für die historische Linguistik (J.H.)
    Dozent:in: N.N.
  117. SFAL I/II: Gabe, Tausch, Raub: Aneignungsszenarien in mittelalterlicher Literatur
    Dozent:in: Marco Lehmann
  118. SFAL I/II: Seminar zur Älteren Deutschen Literatur I
    Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan
  119. SFNL I/II: Arthur Schnitzlers Dramen
    Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf
  120. SFNL I/II: Ekphrasis
    Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier
  121. SFNL I/II: Literatur und ihre Umwelten
    Dozent:in: Dr. Timothy Attanucci
  122. SFNL I/II: Petrarkismus
    Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Gudrun Bamberger
  123. SGAL I/II/III: Das Nibelungenlied und seine Rezeption
    Dozent:in: Davina Beck
  124. SGAL I/II/III: Kürzere Erzählungen Konrads von Würzburg
    Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan
  125. SGAL I/II/III: Walther von der Vogelweide
    Dozent:in: Alisa Heinemann
  126. SGNL: Kafkas Tiererzählungen
    Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf
  127. SGNL: Kalendergeschichten
    Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier
  128. SGNL: Literarische Idylle
    Dozent:in: Fabio D'Addona
  129. SGNL: Prosa der Jahrhundertwende
    Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf
  130. SHIS: Frühneuhochdeutsch (J.H.)
    Dozent:in: N.N.
  131. SHIS: Namenkunde
    Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier
  132. SHIS: Semantik diachron
    Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel
  133. SHIS: Sprache und Geschlecht
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
  134. TUT- DESK-01
    Dozent:in: N.N.
  135. TUT- DESK-02
    Dozent:in: N.N.
  136. TUT- DESK-03
    Dozent:in: N.N.
  137. TUT- DESK-04
    Dozent:in: N.N.
  138. TUT- DESK-05
    Dozent:in: N.N.
  139. TUT- DESK-06
    Dozent:in: N.N.
  140. TUT- GADL- 01
    Dozent:in: N.N.
  141. TUT- GADL- 02
    Dozent:in: N.N.
  142. TUT- GADL- 03
    Dozent:in: N.N.
  143. TUT- GADL- 04
    Dozent:in: N.N.
  144. TUT- GADL- 05
    Dozent:in: N.N.
  145. TUT- GNDL- 01
    Dozent:in: N.N.
  146. TUT- GNDL- 02
    Dozent:in: N.N.
  147. TUT- GNDL- 03
    Dozent:in: N.N.
  148. TUT- GNDL- 04
    Dozent:in: N.N.
  149. TUT- GNDL- 05
    Dozent:in: N.N.
  150. TUT- HIST-01
    Dozent:in: N.N.
  151. TUT- HIST-02
    Dozent:in: N.N.
  152. TUT- HIST-03
    Dozent:in: N.N.
  153. TUT- HIST-04
    Dozent:in: N.N.
  154. TUT- HIST-05
    Dozent:in: N.N.
  155. TUT- HIST-06
    Dozent:in: N.N.
  156. Ü 1
    Dozent:in: N.N.
  157. Ü 10
    Dozent:in: N.N.
  158. Ü 11
    Dozent:in: N.N.
  159. Ü 12
    Dozent:in: N.N.
  160. Ü 13
    Dozent:in: N.N.
  161. Ü 14
    Dozent:in: N.N.
  162. Ü 15
    Dozent:in: N.N.
  163. Ü 16
    Dozent:in: N.N.
  164. Ü 17
    Dozent:in: N.N.
  165. Ü 18
    Dozent:in: N.N.
  166. Ü 19
    Dozent:in: N.N.
  167. Ü 2
    Dozent:in: N.N.
  168. Ü 20
    Dozent:in: N.N.
  169. Ü 21
    Dozent:in: N.N.
  170. Ü 22
    Dozent:in: N.N.
  171. Ü 3
    Dozent:in: N.N.
  172. Ü 4
    Dozent:in: N.N.
  173. Ü 5
    Dozent:in: N.N.
  174. Ü 6
    Dozent:in: N.N.
  175. Ü 7
    Dozent:in: N.N.
  176. Ü 8
    Dozent:in: N.N.
  177. Ü 9
    Dozent:in: N.N.
  178. Ü: Didaktik-Werkstatt
    Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller
  179. Ü: Konversationskurs Deutsch (Sprachniveau A2-B1)
    Dozent:in: Christiane Zöckler
  180. Ü: Konversationskurs Deutsch (Sprachniveau A2-B1)
    Dozent:in: Christiane Zöckler
  181. Ü: Konversationskurs Deutsch (Sprachniveau B2-C1)
    Dozent:in: Yanitsa Dimitrova
  182. Ü: Konzeption und Durchführung von Korpusuntersuchungen
    Dozent:in: Dr. Kristin Kopf
    Format: online
  183. Ü: Lektüreübung für Austauschstudierende: Arthur Schnitzler: „Traumnovelle“
    Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf
  184. Ü: Niederländisch für Anfänger (NL1 - Anfänger 1)
    Dozent:in: Marleen Peeters
  185. Ü: Niederländisch für Anfänger (NL2 - Anfänger 2)
    Dozent:in: Marleen Peeters
  186. UADL I-II (Bachelor & Master): Klassiker der mittelhochdeutschen Literatur
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claudia Lauer
  187. UADL I-II (Bachelor & Master): Minnesang und Trobadorlyrik
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
  188. UADL I-II /OSLW (Bachelor & Master): Klassiker der mittelhochdeutschen Literatur
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claudia Lauer
  189. UNDL I/II (Bachelor & Master): Literaturwissenschaftliche Redaktion
    Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier
  190. UNDL I/II (Bachelor & Master): Metaphern Theorien
    Dozent:in: Dr. Timothy Attanucci
  191. UNDL I/II (Bachelor & Master): New Historicism
    Dozent:in: Dr. Paul Kieron Whitehead
  192. UNDL I/II (Bachelor & Master): Schlegels „Ideen“
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Breuer
  193. UNDL I/II (Bachelor & Master): Übung zur Neueren Deutschen Literatur
    Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi
  194. VADL I-III (Bachelor & Master): Mittelhochdeutsche Lyrik
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claudia Lauer
    Format: online
  195. VDFN (Bachelor u. Master): Kurz und knapp. Geschichten, Filme und andere mediale Kleinformen im Deutschunterricht der Sekundarstufe
    Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Julia Sander
    Format: online
  196. VDIN: Einführung in die Deskriptive Sprachwissenschaft II
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner
  197. VEVV (Master): Mehrsprachigkeit
    Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller
  198. VHIS: Sprachwandel
    Dozent:in: Dr. Kristin Kopf
  199. VKUW: Kulturwissenschaft
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin
  200. VLIN: Inhalte und Methoden der Sprachwissenschaft
    Dozent:in: Dr. Simone Busley
    Format: online
  201. VNDL I/II/III: Lyriktherorie
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Breuer
  202. VNDL I/II/III: Romantik
    Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums
    Format: online
  203. VTHE (Bachelor &. Master): Sprachliche Variation: diachrone und didaktische Perspektiven
    Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
    Format: online

SoSe 2023