Sommersemester 2022
Lehrveranstaltungen des Master DaF/DaZ finden Sie unter: http://www.daf.uni-mainz.de/kv.htm.
-
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I
Dozent:in: PD Dr. Franz d'Avis -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I
Dozent:in: PD Dr. Franz d'Avis -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I
Dozent:in: Andreas Klein -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I
Dozent:in: Julia Hasselwander -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I
Dozent:in: Julia Hasselwander -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I(entfällt)
Dozent:in: N.N. -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft I(entfällt)
Dozent:in: N.N. -
DESK-V: Vorlesung zur Einführung in die deskriptive Sprachwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
Einführungsveranstaltung Deutsche Philologie/Deutsch/Germanistik
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
FDLI: Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Julia Sander -
FDLI: Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik
Dozent:in: Bettina Wild -
FDLI: Einführung in die Literatur- und Lesedidaktik (G 1)
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
FDLI: Einführung in die Literatur- und Lesedidaktik (G 2)
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
FDLI: Einführung in die Literatur- und Lesedidaktik (G 3)
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
FDLI: Einführung in die Literatur- und Lesedidaktik (G 4)
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
FDLI: Einführung in die Literatur- und Lesedidaktik (G 5)
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
FDSP: Deutsch als Zweitsprache und seine Didaktik (FDSP I)
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
FDSP: Deutsch als Zweitsprache und seine Didaktik (FDSP III)
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
FDSP: Deutsch als Zweitsprache und seine Didaktik (FDSPII)
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
FDSP: Fachdidaktik Sprachwissenschaft
Dozent:in: Ann-Kathrin Venz -
FDSP: Grammatikunterricht in mehrsprachigen Lerngruppen
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
FDSP: Grammatikunterricht in mehrsprachigen Lerngruppen (FDSP II)
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
GADL-PS A: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
GADL-PS B: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
GADL-PS C: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
GADL-PS D: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
GADL-PS E: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
GADL-PS F: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Mirna Kjorveziroska -
GADL-PS G: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
GADL-V: Einführungsvorlesung Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie -
GHIS/UHIS/USPR/SSPR: Altenglischer Lektürekurs
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
GHIS/UHIS: Etymologie
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
GHIS/UHIS: Fremdwörter diachron
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
GHIS/UHIS: Graphematischer Wandel
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak -
GNDL-PS A: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
GNDL-PS B: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
GNDL-PS C: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
GNDL-PS D: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Franziska Jekel-Twittmann -
GNDL-PS E: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Fabio D'Addona -
GNDL-PS F: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur (entfällt)
Dozent:in: N.N. -
GNDL-PS G: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
GNDL-PS H: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
GNDL-V: Einführungsvorlesung Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Timothy Attanucci; Univ.-Prof. Dr. Ulrich Breuer; Dr. Carsten Jakobi; Franziska Jekel-Twittmann; Jun.-Prof. Dr. Julia Sander; Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums; Dr. Johannes Ullmaier; Dr. Paul Kieron Whitehead; Dr. Yvonne Wolf
Format: online -
GRAM 1: Übung zur Grammatik des Deutschen
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
GRAM 2: Übung zur Grammatik des Deutschen
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
GRAM 3: Übung zur Grammatik des Deutschen
Dozent:in: Laura Deepen -
GRAM 4: Übung zur Grammatik des Deutschen
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer
Format: online -
GRAM 5: Übung zur Grammatik des Deutschen
Dozent:in: Dr. Robert Külpmann -
HADL/SFAL I-IV (Master): Heinrich von dem Türlin, Diu Crône
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
HADL/SFAL I-IV (Master): Text und Bild – Höfische Epik in der Bildkunst des Mittelalters
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
HADL/SFAL I-IV/OSLW (Master): Sangspruch und Sirventes. Deutsch-französische Relationen und Interferenzen
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claudia Lauer
Format: online -
HIST-PS A: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Julia Griebel -
HIST-PS B: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
HIST-PS C: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Andreas Klein -
HIST-PS D: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
HIST-PS E: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
HIST-PS F: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
HIST-PS G: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Dr. Kristin Kopf -
HIST-PS H: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Dr. Simone Busley -
HIST-PS I: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Dr. Simone Busley -
HIST-PS J: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft (entfällt)
Dozent:in: N.N. -
HIST-PS K: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Lena Späth -
HIST-V: Einführungsvorlesung Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling -
HNDL/SFNL I-V (Master): Anna Seghers‘ Exilromane
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
HNDL/SFNL I-V (Master): Flucht in aktuellen Kinder- und Jugendmedien
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Julia Sander -
HNDL/SFNL I-V (Master): Friedrich Schillers "Über die ästhetische Erziehung des Menschen"
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Gunther Nickel -
HNDL/SFNL I-V (Master): Hauptseminar zur Neueren Deutschen Literatur (x)
Dozent:in: N.N. -
HNDL/SFNL I-V (Master): Irmgard Keun
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin -
HNDL/SFNL I-V (Master): Kanon und Kanonizität
Dozent:in: Loreen Dalski -
HNDL/SFNL I-V (Master): Katastrophen erleben – Katastrophen erzählen
Dozent:in: Sebastian Arend -
HNDL/SFNL I-V (Master): Subjektkulturen um und nach 68
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
HNDL/SFNL I-V (Master): The Loser’s Edge: Die Kultur und Literatur der Niederlage in Deutschland (1918-1989)
Dozent:in: Matthias Müller -
HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Das Adjektiv diachron
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling -
HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Wie entsteht Grammatik?
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling -
HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Wortstellung
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Zur Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
Dozent:in: PD Dr. Franz d'Avis -
HTHE/STHE I-II: Der Genitiv: gestern, heute, morgen?
Dozent:in: Dr. Kristin Kopf -
HTHE/STHE I-II: Referenz
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner -
HTHE/STHE I-II: Selbstständige Sätze und Äußerungen
Dozent:in: Dr. Robert Külpmann -
Infoveranstaltung zum M.A. Germanistik-Studium
Dozent:in: Jan Schubert; Dr. Yvonne Wolf -
Infoveranstaltung zum M.Ed. Deutsch-Studium
Dozent:in: Jan Schubert; Dr. Yvonne Wolf -
KSYS/USYS (Bachelor & Master): Übung im Lesen linguistischer Fachliteratur
Dozent:in: PD Dr. Franz d'Avis -
KTHE/UTHE (Bachelor &. Master): Leichte Sprache und Kinderliteratur
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
OS: Forschungs- und Doktorandenkolloquium
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
OS: Forschungs- und Doktorandenkolloquium
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin -
OSLW/OS: Examens- und Forschungskolloquium
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin -
OSSW: Anglistisch-germanistisches Kolloquium
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling; Univ.-Prof. Dr. Britta Mondorf -
OSSW: Oberseminar / Kolloquium
Dozent:in: PD Dr. Franz d'Avis -
PRAK - Praktikum
Dozent:in: N.N. -
PRAK - Praxisprojekt (x)
Dozent:in: N.N. -
PROP: Propädeutikum
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
REPA: Heldenepisches Erzählen
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claudia Lauer -
REPA: Kreuzzugsdichtung
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claudia Lauer -
REPA: Mai und Beaflor
Dozent:in: Dr. Mirna Kjorveziroska -
REPA: Reichskonflikt und Orientabenteuer: Herzog Ernst
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
REPN: Ikonotexte
Dozent:in: Dr. Paul Kieron Whitehead -
REPN: Repetitorium Mündliche Prüfung Neuere Deutsche Literatur (entfällt)
Dozent:in: N.N. -
REPN: Sibylla Schwarz und die Lyrik des Barock
Dozent:in: Dr. Paul Kieron Whitehead -
REPN: Theorie und Praxis des Übersetzens um 1800
Dozent:in: Franziska Jekel-Twittmann -
REPN: Thomas Manns Erzählungen
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
RVBO: Berufsfeldorientierung
Dozent:in: N.N. -
S: Forschungskolloquium FoGeL
Dozent:in: Dr. Robert Külpmann -
SDES: Erst- und Zweitspracherwerb
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller -
SDES: Kindlicher Spracherwerb
Dozent:in: Laura Deepen -
SDES: Orthografie und Grammatik
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
SDES: Satz und Struktur
Dozent:in: PD Dr. Franz d'Avis -
SDES: Schriftsysteme im Vergleich
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
SDFN (Master): Didaktische Analyse literarischer Texte
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner
Format: online -
SDFN (Master): Klassiker mit Kindern und Jugendlichen lesen. Vorschläge für analogen und digitalen Unterricht
Dozent:in: Bettina Wild -
SDFN (Master): Lernaufgaben zu Literatur
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
SDFN (Master): Schöne neue Welt!? Digitale Dystopien im Deutschunterricht
Dozent:in: Bettina Wild -
SDGA: Die 'Historia von D. Johann Fausten' (1587)
Dozent:in: Jan Habermehl -
SDGA: Mittelalter(rezeption) in der Schule
Dozent:in: Dennis Disselhoff
Format: online -
SDGN: Ästhetische Praxis
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
SDGN: Handlungs- und produktionsorientierte Literaturdidaktik im Deutschunterricht: Konzeption, Planung, Reflexion
Dozent:in: Simon Scharm -
SDGN: Schreiben im Literaturunterricht - analoge und digitale Zugänge
Dozent:in: Florian Seemann -
SDGN: Schule meets Hollywood: Filme im Schulunterricht einsetzen
Dozent:in: Manuel Föhl M.A. -
SEVV (Master): Didaktische Konzepte in der Gestaltung mehrsprachiger Lehr-Lernsituationen (SEVV I)
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
SEVV (Master): Nominalmorphologie diachron
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak -
SEVV (Master): Sprachbewusste Unterrichtsplanung
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller -
SEVV (Master): Sprachvergleichender Grammatikunterricht
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller -
SFAL I/II: (x)
Dozent:in: N.N. -
SFAL I/II: Georg Kloß (1787–1854): der erste ‚RMU-Germanist‘. Ein forschungsorientiertes Lehrprojekt zur frühen Germanistik im Rhein-Main-Gebiet
Dozent:in: Jan Habermehl -
SFAL I/II: Ich-Erzählungen
Dozent:in: Dr. Mirna Kjorveziroska -
SFNL I/II: Fake News und die Manipulation des Individuums
Dozent:in: Sebastian Arend -
SFNL I/II: Kleist: Dramen und Erzählungen
Dozent:in: Fabio D'Addona -
SFNL I/II: Thomas Manns “Buddenbrooks”
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
SGAL I/II/III: Dichterfiguren in der mittelalterlichen Literatur
Dozent:in: Davina Beck -
SGAL I/II/III: Gauvain – Gawein – Walewein – Gawain
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
SGAL I/II/III: Mahrtenehengeschichten
Dozent:in: Marco Lehmann -
SGNL I/II/III: Alfred Andersch
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
SGNL I/II/III: Die Elegie um 1800
Dozent:in: Inge Heinemann -
SGNL I/II/III: Neue Frankfurter Schule
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
SHIS/SSPR/USPR: Althochdeutsch
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
SHIS: Flexionsmorphologische Zweifelsfälle
Dozent:in: Dr. Simone Busley -
SHIS: Standardisierung
Dozent:in: Dr. Simone Busley -
SHIS:Seminar zur Sprachwissenschaft mit hist. Schwerpunkt(entfällt)
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-01
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-02
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-03
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-04
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-05
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-06
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 01
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 02
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 03
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 04
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 05
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 01
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 02
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 03
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 04 (Zeimet Leonie)
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 05
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-01
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-02
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-03
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-04
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-05
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-06
Dozent:in: N.N. -
Ü: Germanistisch-historischer Arbeitskreis
Dozent:in: Dr. Rudolf Steffens -
Ü: Konversationskurs Deutsch (Sprachniveau A2-B1)
Dozent:in: Christiane Zöckler -
Ü: Konversationskurs Deutsch (Sprachniveau B2-C1)
Dozent:in: Yanitsa Dimitrova -
Ü: Konzeption und Durchführung von Korpusuntersuchungen
Dozent:in: Dr. Kristin Kopf -
Ü: Lektüreübung für Austauschstudierende: Leben des Galilei
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
Ü: Lektüreübung für Austauschstudierende: Thomas Manns „Der Tod in Venedig“
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
Ü: Niederländisch für Anfänger (NL1 - Anfänger 1)
Dozent:in: Marleen Peeters -
Ü: Niederländisch für Anfänger (NL2 - Anfänger 2)
Dozent:in: Marleen Peeters -
Ü: Übung 1
Dozent:in: N.N. -
Ü: Übung 10
Dozent:in: N.N. -
Ü: Übung 11
Dozent:in: N.N. -
Ü: Übung 12
Dozent:in: N.N. -
Ü: Übung 13
Dozent:in: N.N. -
Ü: Übung 14
Dozent:in: N.N. -
Ü: Übung 19
Dozent:in: N.N. -
Ü: Übung 20
Dozent:in: N.N. -
Ü: Übung 3
Dozent:in: N.N. -
Ü: Übung 4
Dozent:in: N.N. -
Ü: Übung 5
Dozent:in: N.N. -
Ü: Übung 6
Dozent:in: N.N. -
Ü: Übung 8
Dozent:in: N.N. -
UADL I-II (Bachelor & Master): Das Mittelalter und die Romantik
Dozent:in: Davina Beck -
UADL I-II (Bachelor & Master): Die Lieddichtung Konrads von Würzburg
Dozent:in: Alisa Heinemann
Format: hybrid -
UADL I-II (Bachelor & Master): Liebe, Sexualität und Gender in der Novellistik des Mittelalters
Dozent:in: Marco Lehmann -
UNDL I/II (Bachelor & Master): Ecocriticism
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
UNDL I/II (Bachelor & Master): Literaturtheorie: Formalismus, Strukturalismus
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
UNDL I/II (Bachelor & Master): Literaturwissenschaftliche Redaktion
Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier
Format: online -
VADL I-III (Bachelor &. Master): Minnesang. Deutschsprachige Liebeslieder des Mittelalters
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claudia Lauer
Format: online -
VDFN (Bachelor u. Master): Lese- und Literaturunterricht in einer digitalen Welt
Dozent:in: Bettina Wild -
VDIN: Einführung in die Deskriptive Sprachwissenschaft II
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner
Format: online -
VEVV (Master): Mehrsprachigkeit
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller -
VHIS: Sprachwandel
Dozent:in: Dr. Kristin Kopf
Format: hybrid -
VKUW: Vorlesung Kulturwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin
Format: online -
VL: Vorlesung zur Poetikdozentur
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
VLIN: Inhalte und Methoden der Sprachwissenschaft
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer
Format: online -
VNDL I/II/III: Literatur um 1900
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin
Format: online -
VNDL I/II/III: Literatur und Ökologie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
VNDL I/II/III: Vorlesung zur Neueren Deutschen Literatur I (entfällt)
Dozent:in: N.N. -
VTHE (Bachelor &. Master): Grammatikalisierung
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
SoSe 2022