Wintersemester 2024-25
DaF/DaZ finden Sie unter: Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (uni-mainz.de)
-
7.1 Hauptseminar: Erzählungen von Lancelot
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
7.2 Tutorium Wissenschaftliches Schreiben und Stilistik
Dozent:in: Sophie Veronika Bongard -
Abschiedsvorlesung Prof. Breuer
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Breuer -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft 1
Dozent:in: PD Dr. Franz Josef Avis -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft 2
Dozent:in: PD Dr. Franz Josef Avis -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft 3
Dozent:in: Paul Reszke -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft 4
Dozent:in: Paul Reszke -
DESK-V: Vorlesung zur Einführung in die deskriptive Sprachwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
Einführungsveranstaltung Deutsche Philologie/Deutsch/Germanistik
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
Fachschaftsfeier
Dozent:in: N.N. -
FDLI/SLLI: Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik
Dozent:in: Dr. Ines Linden-Kamuf -
FDLI/SLLI: Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik G1
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
FDLI/SLLI: Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik G2
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
FDLI/SLLI: Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik G3
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
FDLI/SLLI: Fachdidaktik Literaturwissenschaft
Dozent:in: Luise Kieckhöfel -
FDLI/SLLI: Präsentieren im Deutschunterricht der Sek II
Dozent:in: PD Dr. Andreas Wittbrodt -
FDSP/SSDI: Didaktik Deutsch im Mehrsprachigkeitskontext
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
FDSP/SSDI: Didaktik Deutsch im Mehrsprachigkeitskontext
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
FDSP/SSDI: Grammatikdidaktik im mehrsprachigen Klassenzimme
Dozent:in: Johanna Klippel -
FDSP/SSDI: Grammatikdidaktik im mehrsprachigen Klassenzimme
Dozent:in: Johanna Klippel -
FDSP/SSDI: „Rechtschreibdidaktik"
Dozent:in: Ann-Kathrin Venz -
FPR – Forschungsprojekt
Dozent:in: N.N. -
GADL-PS A: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
GADL-PS B: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: PD Dr. Nina Nowakowski -
GADL-PS C: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
GADL-PS D: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
GADL-PS E: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
GADL-PS F: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
GADL-PS G: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
GADL-PS H: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Birgit Herbers -
GADL-V: Einführungsvorlesung Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: PD Dr. Nina Nowakowski -
GDES: Grundlagenübung zur deskriptiven Sprachwissenschaft
Dozent:in: Paul Reszke -
GDES: Grundlagenübung zur deskriptiven Sprachwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner -
GDES: Grundlagenübung zur deskriptiven Sprachwissenschaft
Dozent:in: Charlotte Eisenrauch -
GDES: Grundlagenübung zur deskriptiven Sprachwissenschaft
Dozent:in: PD Dr. Franz Josef Avis -
GDES: Grundlagenübung zur deskriptiven Sprachwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner -
GHIS/UHIS/UFPR: Political Correctness diachron. Semantischer und lexikalischer Wandel bei der Referenz auf Personen.
Dozent:in: Theresa Schweden -
GHIS/UHIS/USPR/SSPR: Altenglischer Lektürekurs
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
GHIS/UHIS: Graphematik diachron
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
GHIS/UHIS: Graphematik diachron
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
GHIS/UHIS: Grundlagenseminar zur Historischen Sprachwissenschaft (X)
Dozent:in: N.N. -
GNDL-PS A: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Fabio D'Addona -
GNDL-PS B: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
GNDL-PS C: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
GNDL-PS D: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Breuer -
GNDL-PS E: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier -
GNDL-PS F: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
GNDL-PS H: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
GNDL-PS I: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier -
GNDL-PS J: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
GNDL-V: Einführungsvorlesung Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Gudrun Bamberger; Loreen Dalski; Fabio D´Addona; Dr. Carsten Jakobi; Tim Porzer; Univ.-Prof. Dr. Julia Sander; Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums; Dr. Johannes Ullmaier; Dr. Paul Kieron Whitehead; Dr. Yvonne Wolf -
GRAM 1: Übung zur Grammatik des Deutschen
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer
Format: online -
GRAM 2: Übung zur Grammatik des Deutschen
Dozent:in: Dr. Robert Külpmann; Dr. Carmen Scherer -
HADL/SFAL I-IV /HAKULT(Master): Erzählungen von Lancelot
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
HADL/SFAL I-IV/HADIG (Master): Konfigurationen von Care in der mittelalterlichen Literatur
Dozent:in: PD Dr. Nina Nowakowski -
HADL/SFAL I-IV/HAPHIL (Master): Frauenlob
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
HEWV/ SEWV/SEVV (Master): Didaktische Konzepte in der Gestaltung mehrsprachiger Lehr-Lernsituationen
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
HEWV/ SEWV/SEVV (Master): Sprachbewusste Unterrichtsplanung
Dozent:in: Johanna Klippel -
HEWV/ SEWV/SEVV (Master):: Sprachbewusste Unterrichtsplanung
Dozent:in: Johanna Klippel -
HEWV/SEWV/SEVV/UEWV (Master): Luxemburgisch
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling -
HFPR- neue PO
Dozent:in: N.N. -
HIST-PS A: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
HIST-PS B: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
HIST-PS C: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
HIST-PS D: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Andreas Klein -
HIST-PS E: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Andreas Klein -
HIST-V: Einführungsvorlesung Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling -
HNDL/SFNL I-V (Master): "Franz Kafkas Prosa"
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Gunther Nickel -
HNDL/SFNL I-V /HNKULT (Master): „Kunst der Levitation“: W.G. Sebald
Dozent:in: Dr. Paul Kieron Whitehead -
HNDL/SFNL I-V /SFNZ (Master): True Crime in der Literatur der Frühen Neuzeit
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Gudrun Ingeborg Bamberger -
HNDL/SFNL I-V /SKRL (Master): Literatur und Philosophie der Romantik
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
HNDL/SFNL I-V/HAESTH (Master): Hitlersatiren
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
HNDL/SFNL I-V/HNDIG (Master): Der Querschnitt in Film und Literatur
Dozent:in: Dr. Roman Mauer; Dr. Johannes Ullmaier -
HNDL/SFNL I-V/HNDL/ (Master): "Romantische Gegenwart?"
Dozent:in: Loreen Dalski -
HNDL/SFNL I-V/HNPHIL (Master): Kurze Prosa
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Julia Sander -
HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Das Adjektiv diachron
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling -
HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Hassrede, politische Rechte, Masculinities
Dozent:in: PD Dr. Franz Josef Avis -
HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Wortarten
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
HSYS/SSYS/SFPR (Bachelor & Master): Deutsche Rechtschreibung 2024
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
HTHE/STHE I-II (Bachelor & Master): Dialektsyntax
Dozent:in: Dr. Simone Busley -
HTHE/STHE I-II (Bachelor & Master): Forschungsmethoden und Forschungspraxis Deutsch im Mehrsprachigkeitskontext
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
HTHE/STHE I-II (Bachelor & Master): „Sprechakte analysieren“
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner -
Infoveranstaltung zum M.A. Germanistik-Studium
Dozent:in: Jan Schubert; Dr. Yvonne Wolf
Format: online -
Infoveranstaltung zum M.Ed. Deutsch-Studium
Dozent:in: Jan Schubert; Dr. Yvonne Wolf
Format: online -
KEWV- neue PO
Dozent:in: N.N. -
KFPR- neue PO
Dozent:in: N.N. -
KSYS/USYS (Bachelor & Master):Sprache und Norm
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
KTHE/UTHE (Bachelor & Master): #Klima – Aktuelle sprachwissenschaftliche Forschung zu Klimawandel auf Social Media
Dozent:in: Paul Reszke -
OSLW/OS: Oberseminar in Literaturwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
OSSW: Oberseminar in Sprachwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner -
OSSW: Oberseminar in Sprachwissenschaft
Dozent:in: PD Dr. Franz Josef Avis -
PR – Praktikum
Dozent:in: N.N. -
PRAK - Praktikum
Dozent:in: N.N. -
PRAK: Praxisprojekt
Dozent:in: Susanne Dereser; Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie -
REPA: Einmalbildungen in Hartmanns von Aue „Erec“
Dozent:in: Jana Fritsch -
REPA: Repetitorium Mündliche Prüfung Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Malin Michelle Kipke -
REPA: Repetitorium Mündliche Prüfung Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Frank Jasper Noll -
REPN: "Das Distichon um 1800"
Dozent:in: Inge Heinemann -
REPN: Annette von Droste-Hülshoff
Dozent:in: Elena Schorz -
RVBO: Berufsfeldorientierung (Angebot über BuWi)
Dozent:in: N.N.
Format: online -
Schnuppertag
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
SDES: Erst- und Zweitspracherwerb
Dozent:in: Mandy Haase -
SDES: Erst- und Zweitspracherwerb
Dozent:in: Julia Bissinger -
SDES: Satzstruktur im Deutschen
Dozent:in: PD Dr. Franz Josef Avis -
SDES: Sprache und Essen
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
SDFN (Master): "Das Wissen der Literatur im Deutschunterricht – Didaktik, Methodik und Praxis eines materialgestützten Arbeitens"
Dozent:in: Jens Heiderich -
SDFN (Master): "Literaturadaptionen aus dem Hause Disney als Türöffner in die Welt der Literatur"
Dozent:in: Bettina Wild -
SDFN (Master): "Lust auf Lyrik!? Schulische Begegnungen mit Gedichten ansprechend gestalten. Vorschläge für analogen und digitalen Unterricht"
Dozent:in: Bettina Wild -
SDFN (Master): Interpretationen mit Chat GPT
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
SDFN (Master): Roboter in der Leseförderung? - Potenziale und Herausforderungen einer menschzentrierten Interaktionsgestaltung“
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Julia Sander -
SDGA: Grundlagenseminar zur Älteren Deutschen Literatur mit didaktischer Ausrichtung
Dozent:in: Sabine Jutta Burckhardt -
SDGA: Grundlagenseminar zur Älteren Deutschen Literatur mit didaktischer Ausrichtung
Dozent:in: Malin Michelle Kipke -
SDGN: "Krimis - ein geeignetes Genre für den Literaturunterricht?"
Dozent:in: Bettina Wild -
SDGN: "Theater und Drama (nicht nur) für junges Publikum"
Dozent:in: Jens Heiderich -
SDGN: Ästhetische Rezeptionsprozesse im LU anleiten
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
SDGN: Das Literarische Unterrichtsgespräch: Theorie, Durchführung und Reflexion des Heidelberger Modells in der Unterrichtsreihe Kurzgeschichten in der Sekundarstufe II.
Dozent:in: Dr. Ines Linden-Kamuf -
SDGN: Kreative Schreibprozesse zu KJL im Deutschunterricht anleiten
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
SDGN: Rezeption von KJL im Unterricht
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
SFAL I/II/SADL: Der Stricker: Kurzepik
Dozent:in: PD Dr. Nina Nowakowski -
SFAL I/II: "Brautwerbungsdichtungen"
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
SFAL I/II: Wälder in der hochhöfischen Epik des Mittelalters
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
SFAL I/II: Wissen und Nichtwissen im "Parzival" Wolframs von EschenbachSeminar
Dozent:in: Marco Lehmann -
SFNL I/II/SGNL: Die Rückblende
Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier -
SFNL I/II/SNEL: Text und Bild: Materialität, Visualität, Poetik
Dozent:in: Dr. Paul Kieron Whitehead -
SFNL I/II: Robert Musil
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
SFNL I/II: Weimarer Klassik
Dozent:in: Fabio D´Addona -
SGAL I/II/SGAL: Minnesang
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
SGAL I/II: Formen des Erzählens im 16. Jahrhundert (Georg Wickram)
Dozent:in: Frank Jasper Noll -
SGNL I/II/SNDL: Literaturtonträger
Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier -
SGNL I/II: Franz Kafka: „Der Proceß“
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
SGNL I/II: Joseph Roth
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
SHIS: Einführung in die Regionalsprachenforschung
Dozent:in: Dr. Simone Busley -
SHIS: Genus – gestern, heute, morgen?
Dozent:in: Andreas Klein -
SHIS: Genus – gestern, heute, morgen?
Dozent:in: Andreas Klein -
SKGS – Sprach(struktur)kurs germanische Sprache
Dozent:in: N.N. -
SKGS – Sprach(struktur)kurs germanische Sprache I
Dozent:in: N.N. -
TUT – Tutorienleitung
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-01
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-02
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-03-Einzeltermin Herr Köhler Adrian
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-04
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-05
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-06
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 01
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 02
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 03
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 04
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 05
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 01 (Zeimet Leonie)
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 02 (Bendel Tizian)
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 03 (Elena Später)
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 04 (T.P)
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 05
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-01
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-02
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-03
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-04
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-05
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-06
Dozent:in: N.N. -
Ü: Grundlagen der Literaturwissenschaft
Dozent:in: Tim Porzer
Format: online -
Ü: Konversationskurs Deutsch (Sprachniveau A2-B1)
Dozent:in: Christiane Zöckler -
Ü: Konversationskurs Deutsch (Sprachniveau A2-B1)
Dozent:in: Christiane Zöckler -
Ü: Konversationskurs Deutsch (Sprachniveau B1-C2)
Dozent:in: Yanitsa Asenova Dimitrova -
Ü: Lektüreübung für Austauschstudierende: Bertolt Brecht, "Herr Puntila und sein Knecht Matti"
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
Ü: Niederländisch für Anfänger (NL 2 - für Studierende mit Basiskenntnissen)
Dozent:in: Marlijn Stege -
Ü: Niederländisch für Anfänger (NL1 - für Studierenden ohne Vorkenntnisse)
Dozent:in: Marlijn Stege -
UADL I-II/UADIG/OSLW/ (Bachelor & Master): Historische Medialität
Dozent:in: PD Dr. Nina Nowakowski -
UADL I-II/UAPHIL (Bachelor & Master): Kodikologie, Paläographie und Inkunabelkunde: Praxisübung zum mittelalterlichen Buch
Dozent:in: Hedwig Suwelack -
UADL I-II/UKULT (Bachelor & Master): Poetiken des Raums in mittelalterlicher Literatur
Dozent:in: Marco Lehmann -
UNDL I/II /UNDIG (Bachelor & Master): Aktuelle Kinder- und Jugendmedien mit politischen Themen - Themenfeld Flucht
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Julia Sander -
UNDL I/II/ UNPHIL/ ULMT (Bachelor & Master): Franz Kafka: „Das Schloß“
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
UNDL I/II/UASTH (Bachelor & Master): Heimkehr
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Breuer -
UNDL I/II/UKULT (Bachelor & Master): Literaturwissenschaftliche Redaktion am Beispiel einer Chrono-Enzyklopädie
Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier -
VADL I-III/VFNZ (Bachelor & Master): Im Umfeld der Autonomie: Wenn Rezeption zum Problem wird
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Gudrun Ingeborg Bamberger -
VDFN (Bachelor u. Master): Lese- und Literaturunterricht in der digitalen Welt
Dozent:in: Bettina Wild
Format: online -
VEWV/ VEVV (Master): Mehrsprachigkeit
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
VFDD: Das Fach Deutsch und seine Didaktik
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller; Univ.-Prof. Dr. Julia Sander; Ann-Kathrin Venz -
VGRO/UGRO: Vorlesung/Übung Grammatik und Orthographie
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
VGRO/UGRO: Vorlesung/Übung Grammatik und Orthographie
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
VGRO/UGRO: Vorlesung/Übung Grammatik und Orthographie
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
VGRO/UGRO: Vorlesung/Übung Grammatik und Orthographie 4
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
VGRO/UGRO: Vorlesung/Übung Grammatik und Orthographie 5
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
VHIS: Sprachwandel
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling -
VKUW: Kulturwissenschaft
Dozent:in: Dr. Paul Kieron Whitehead -
VL: Poetikdozentur
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
VLIN: Inhalte und Methoden der Sprachwissenschaft
Dozent:in: Dr. Simone Busley
Format: online -
VNDL I/II/III/VKRL: Friedrich Schlegel
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Breuer -
VNDL I/II/III/VNEL: Literatur und Ökologie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
VSUP/VDIN: Einführung in die Deskriptive Sprachwissenschaft II
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner -
VSYS/VVAR (Bachelor u. Master): Sprachvariation
Dozent:in: Dr. Simone Busley
WiSe 2024/25