Lehre am Deutschen Institut

HNDL/SFNL I-V/ HNKULT: Heines Lyrik

Dozent:innen: Dr. Paul Kieron Whitehead
Kurzname: HNDL
Kurs-Nr.: 05.067.1130
Kurstyp: Seminar/Hauptseminar

Inhalt

Die Veranstaltung widmet sich der Lyrik Heinrich Heines in ihrer ganzen Breite – von den frühen, romantisch inspirierten Gedichten des Buchs der Lieder über die politisch engagierte Poesie der 1840er Jahre bis hin zu den späten, im Pariser Exil entstandenen Versen des Romanzero. Heines Gedichte zeichnen sich aus durch stilistische Vielgestaltigkeit, einen souveränen Umgang mit überlieferten Formen sowie durch eine spannungsgeladene Verbindung von Sinnlichkeit und Reflexion, Ironie und Ernst.
Gemeinsam analysieren wir zentrale Gedichte und Zyklusstrukturen, untersuchen ihre formale Komplexität ebenso wie ihre politische und gesellschaftliche Dimension. Im Fokus stehen bekannte Werke wie Ich weiß nicht, was soll es bedeuten (‚Loreley‘-Gedicht), Im wunderschönen Monat Mai, Die schlesischen Weber und Nachtgedanken, aber auch weniger bekannte Texte, die neue Perspektiven auf Heines Werk eröffnen. Die Veranstaltung soll dazu einladen, den wirkungsmächtigen Autor Heine als Seismographen seiner Zeit und zugleich als Wegbereiter einer modernen literarischen Subjektivität zu lesen.
 
Textgrundlage:
Heinrich Heine: Sämtliche Gedichte. Kommentierte Ausgabe, hg. von Bernd Kortländer. Stuttgart 2017 (Reclams UB, 18394)

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
31.10.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude
07.11.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude
14.11.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude
21.11.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude
28.11.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude
05.12.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude
12.12.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude
19.12.2025 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude
09.01.2026 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude
16.01.2026 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude
23.01.2026 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude
30.01.2026 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude
06.02.2026 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude
13.02.2026 (Freitag) 12:15 - 13:45 00 491 P15
1141 - Philosophisches Seminargebäude