SDES: Klassiker der Sprachphilosophie und Sprachwissenschaft – und was sie über unsere Gegenwart zu sagen haben
Dozent:innen: Paul ReszkeKurzname: SDES
Kurs-Nr.: 05.067.964
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Viele Untersuchungen aus der Sprachwissenschaft zu aktuellsten Themen (zum Beispiel zu Social Media, zu menschlicher Interaktion im Alltag, zu gesamtgesellschaftlichen Debatten wie Migration, Atomkraft oder Klimawandel) beziehen sich mal explizit, mal implizit auf grundlegende Texte aus der älteren Sprachphilosophie und/oder Sprachwissenschaft.Zu den prägendsten Ideen zählen unter anderem der Konstruktivismus bzw. die Idee, dass Sprache unsere Weltwahrnehmung überhaupt erst ermöglicht und damit unser Denken und Handeln prägt (u.a. bei Wilhelm von Humboldt), dass die Alltagssprache und nicht z.B. die akademische Hochsprache das zentrale Werkzeug unserer Welterkenntnis ist und deshalb im Fokus der Forschung stehen sollte (u.a. Ludwig Wittgenstein) und dass unsere soziale Identität ein Konstrukt aus Zeichen und Symbolen ist, an dem wir stetig arbeiten (u.a. Erving Goffman).
Die genannten und weitere, auch modernere Klassiker sollen im Seminar zunächst in einer Sitzung diskutiert und in der Anschlusssitzung direkt auf aktuelle Themen angewendet werden. Dazu können Sie auch eigene Themen und aktuelle Debatten vorschlagen oder in Gruppen an bestimmten Themen fortgesetzt arbeiten (man könnte zum Beispiel alle gelesenen Texte auf Reality-TV-Formate, seine Lieblings- [oder Hass-]Content-Creator*innen oder Rap-Texte anwenden oder ähnliches).
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
28.10.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
04.11.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
11.11.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
18.11.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
25.11.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
02.12.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
09.12.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
16.12.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
06.01.2026 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
13.01.2026 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
20.01.2026 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
27.01.2026 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
03.02.2026 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
10.02.2026 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |