S: Kurzprosa und Lyrik des 19. und 20. Jahrhunderts
Dozent:innen: Michael GrabisKurzname: S: Kurzprosa und Lyr
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Zielgruppe: ERASMUS-Stipendiatinnen und -StipendiatenGeR-Sprachniveau: A2 bis B2
Punkte: 4 ECTS (Klausur)
Inhalt
Die Teilnehmenden dieses Seminars entdecken eine Auswahl bemerkenswerter kurzer Texte des 19. und 20. Jahrhunderts, erschließen sie spielerisch mit produktionsorientierten Literaturverfahren und begegnen auf diese Weise großen Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Literatur. Das Seminar richtet sich an Studierende mit GeR-Sprachniveau A2 bis B2. Vorkenntnisse der Literatur sind für die Teilnahme nicht notwendig. Die Valorisierung der Teilnahme an diesem Seminar beträgt 4 ECTS-Punkte nach bestandener Klausur.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
08.11.2025 (Samstag) | 10:00 - 16:30 | 00 491 P15 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
15.11.2025 (Samstag) | 10:00 - 16:30 | 00 491 P15 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
22.11.2025 (Samstag) | 10:00 - 16:30 | 00 491 P15 1141 - Philosophisches Seminargebäude |