Sommersemester 2025
DaF/DaZ finden Sie unter: Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (uni-mainz.de)
-
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft 1
Dozent:in: PD Dr. Franz Josef Avis -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft 2
Dozent:in: PD Dr. Franz Josef Avis -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft 3
Dozent:in: Paul Reszke -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft 4
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft 5
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner -
DESK-PS/VDFO: Einführungsproseminar Deskriptive Sprachwissenschaft 6
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
DESK-V: Vorlesung zur Einführung in die deskriptive Sprachwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
Einführungsveranstaltung Deutsche Philologie/Deutsch/Germanistik
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
FPR – Forschungsprojekt
Dozent:in: N.N. -
GADL-PS A: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
GADL-PS B: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
GADL-PS C: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
GADL-PS D: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
GADL-PS E: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
GADL-PS F: Einführungsproseminar Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
GADL-V: Einführungsvorlesung Ältere Deutsche Literatur
Dozent:in: PD Dr. Nina Nowakowski -
GDES: Grundlagenübung zur deskriptiven Sprachwissenschaft
Dozent:in: Charlotte Eisenrauch -
GDES: Grundlagenübung zur deskriptiven Sprachwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner -
GDES: Grundlagenübung zur deskriptiven Sprachwissenschaft
Dozent:in: PD Dr. Franz Josef Avis -
GDES: Grundlagenübung zur deskriptiven Sprachwissenschaft
Dozent:in: Paul Reszke -
GHIS/UHIS/SSPR/USPR: Altenglischer Lektürekurs
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
GHIS/UHIS: Sprachgeschichte in der Schule
Dozent:in: Andreas Klein -
GNDL-PS A: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Timothy Attanucci -
GNDL-PS B: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
GNDL-PS C: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier -
GNDL-PS D: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier -
GNDL-PS E: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Fabio D´Addona -
GNDL-PS F: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
GNDL-PS H: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
GNDL-PS I: Einführungsproseminar Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
GNDL-V: Einführungsvorlesung Neuere Deutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Timothy Attanucci; Jun.-Prof. Dr. Gudrun Bamberger; Fabio D´Addona; Dr. Carsten Jakobi; Univ.-Prof. Dr. Julia Sander; Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums; Dr. Yvonne Wolf -
GRAM 1: Übung zur Grammatik des Deutschen
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
GRAM 2: Übung zur Grammatik des Deutschen
Dozent:in: Dr. Robert Külpmann -
HADL/SFAL I-IV (Master): Nibelungenrezeption
Dozent:in: PD Dr. Nina Nowakowski -
HADL/SFAL I-IV/ HADIG (Master): Mittelhochdeutsche Texte in digitalen Editionen
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christian Schneider -
HADL/SFAL I-IV/HAKULT (Master): Wälder in der hochhöfischen Epik des Mittelalters
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
HADL/SFAL I-IV/HAPHIL (Master): Heinrich von Morungen
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
HEWV/ SEWV/SEVV (Master): Genderlinguistik diachron
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling -
HEWV/ SEWV/SEVV (Master): Podcast, Blog und andere digitale Produkte im Deutschunterricht
Dozent:in: Florian Seemann -
HEWV/ SEWV/SEVV (Master): Seminar zu Spracherwerb, -verwendung, und -vergleich
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller -
HEWV/ SEWV/SEVV (Master): Seminar zu Spracherwerb, -verwendung, und -vergleich
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
HEWV/ SEWV/SEVV (Master): Sprachbewusste Unterrichtsplanung
Dozent:in: Johanna Klippel -
HEWV/ SEWV/SEVV (Master): Sprachbewusste Unterrichtsplanung
Dozent:in: Johanna Klippel -
HIST-PS A: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
HIST-PS B: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Dr. Simone Busley -
HIST-PS C: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
HIST-PS D: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
HIST-PS E: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
HIST-PS F: Einführungsproseminar Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Dr. Simone Busley -
HIST-V: Einführungsvorlesung Historische Sprachwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling -
HNDL/SFNL I-V (Master): Kleist und seine Zeit
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Gunther Nickel -
HNDL/SFNL I-V (Master): Kurze Prosa
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Julia Sander -
HNDL/SFNL I-V (Master): Unbestimmtheitsstellen
Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier -
HNDL/SFNL I-V /HNPHIL (Master): Musikalische Romantik
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Immanuel Ott; Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
HNDL/SFNL I-V/ HNKULT (Master): Katastrophen
Dozent:in: Dr. Paul Kieron Whitehead -
HNDL/SFNL I-V/ SFNZ (Master): 'Goethes Archäologie'
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Gudrun Bamberger; Prof. Dr. Johannes Lipps -
HNDL/SFNL I-V/HAESTH (Master): Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin -
HNDL/SFNL I-V/HNDIG (Master): Der frühe Gerhart Hauptmann
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin -
HNDL/SFNL I-V/SNEL (Master): Bertolt Brechts Romane
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Deutsche Rechtschreibung 2024
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Linguistische Zweifelsfälle
Dozent:in: Andrea Streckenbach -
HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Satztypen und ihre Verwendung
Dozent:in: PD Dr. Franz Josef Avis -
HSYS/SSYS (Bachelor & Master): Sprechakte in politischen TV-Debatten
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner -
HTHE/STHE I-II (Bachelor & Master): Hauptseminar zu Theorie und Empirie
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
HTHE/STHE I-II (Bachelor & Master): Anglizismen in Theorie und Empirie
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
HTHE/STHE I-II (Bachelor & Master): Empirische Untersuchungen zum deutschen Schriftsystem - entfällt
Dozent:in: N.N. -
HTHE/STHE I-II (Bachelor & Master): Gedichte, Sprachspiele, Lieder
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
HTHE/STHE I-II/SFPR (Bachelor & Master): Methoden der historischen Sprachwissenschaft
Dozent:in: Andreas Klein -
Infoveranstaltung zum M.A. Germanistik-Studium
Dozent:in: Jan Schubert; Dr. Yvonne Wolf -
Infoveranstaltung zum M.Ed. Deutsch-Studium
Dozent:in: Jan Schubert; Dr. Yvonne Wolf -
KADL: BA neu
Dozent:in: N.N. -
KNDL: BA neu
Dozent:in: N.N. -
KSYS/USYS (Bachelor & Master):
Dozent:in: Dr. Robert Külpmann -
KTHE/UTHE (Bachelor & Master): Sprachwissenschaftliche Operationen am offenen Herzen – Pragmatische und gesprächslinguistische Analysen am Beispiel von Love is Blind
Dozent:in: Paul Reszke -
OS: Oberseminar Sprachwissenschaft
Dozent:in: N.N. -
OS: Oberseminar Sprachwissenschaft
Dozent:in: N.N. -
OS: „Doktoranden- und Forschungskolloquium“
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums -
OSLW/OS: Diachrone Erzähltheorie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christian Schneider -
OSLW/OS: Examens- und Forschungskolloquium
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin -
OSSW: Oberseminar in Sprachwissenschaft
Dozent:in: PD Dr. Franz Josef Avis -
OSSW: Oberseminar in Sprachwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling -
PR – Praktikum
Dozent:in: N.N. -
PRAK - Praktikum
Dozent:in: N.N. -
PROP: Propädeutikum
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums
Format: online -
REPA: Artus und seine Welt: Einführung in den Artusroman
Dozent:in: Marco Lehmann -
REPA: Gottfried von Straßburg, Tristan
Dozent:in: PD Dr. Nina Nowakowski -
REPA: Walther von der Vogelweide: Minnesang und Sangspruch
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
REPA: Wolfram von Eschenbach, Willehalm
Dozent:in: Sophie Charlotte Quander -
REPN/SKRL: Lessing im literarischen und philosophischen Kontext des 18. Jahrhunderts
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
REPN/SNDL: Ecocriticism
Dozent:in: Fabio D´Addona -
REPN: Goethes “Wilhelm Meisters Lehrjahre”
Dozent:in: Dr. Timothy Attanucci -
RVBO: Berufsfeldorientierung (?)
Dozent:in: N.N. -
S: Handlungsorientierte Konzepte für sprachlich geprägte Vielfalt in Bildungs- und Arbeitsräumen (DAZ-Zertifikat)
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller; Dr. Anke Sennema -
S: Mehrsprachige Bildungs- und Arbeitsräume untersuchen (DAZ-Zertifikat)
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller; Dr. Anke Sennema -
SDES: Linguistische Untersuchungen zur sprachlich-kommunikativen Konstruktion des Konzepts "Mann/Männlichkeit" auf Social Media (Projektseminar)
Dozent:in: Paul Reszke -
SDES: Orthographie empirisch
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
SDES: Satzstruktur im Deutschen
Dozent:in: PD Dr. Franz Josef Avis -
SDES: Seminar zur Sprachwissenschaft mit deskriptivem Schwerpunkt
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
SDES: Sprache in den sozialen Medien
Dozent:in: Dr. Robert Külpmann -
SDFN (Master): Klassiker einmal anders. Adaptionen von Texten der Weltliteratur in Kinder- und Jugendmedien
Dozent:in: Bettina Wild -
SDFN (Master): Leseförderung durch den Jugendliteraturpreis RLP: 20 Jahre "Goldene Leslie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Julia Sander -
SDFN (Master): Lust auf Lyrik!? Motivierende Zugänge zu lyrischen Texten finden
Dozent:in: Bettina Wild -
SDFN (Master): Qualitativer Literaturunterricht
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
SDFN (Master): Queering Literaturunterricht
Dozent:in: Luise Kieckhöfel -
SDFN (Master): Unterrichtsqualität im Literaturunterricht
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
SDGA: "Das brauche ich doch nie wieder?! Mittelhochdeutsche Literatur in der Schule sinnvoll einsetzten"
Dozent:in: Sabine Jutta Burckhardt -
SDGN : Ästhetische Rezeptionsprozesse
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
SDGN: Das Literarische Gespräch. Theorie, Durchführung und Reflexion des Heidelberger Modells in der Unterrichtsreihe Kurzgeschichten in der Sekundarstufe II.
Dozent:in: Dr. Ines Linden-Kamuf -
SDGN: Erich Kästners Kinderromane im medialen Wandel
Dozent:in: Bettina Wild -
SDGN: Literaturunterricht als Erinnerungskultur? Nationalsozialismus und Shoah als Themen des Literaturunterrichts in der Sek. I.
Dozent:in: Dr. Ines Linden-Kamuf -
SFAL I/II/SADL: Krankheitsszenarien in der mittelalterlichen Literatur
Dozent:in: PD Dr. Nina Nowakowski -
SFAL/I/II: Der 'Ackermann' des Johannes von Tepl: Text und Kontext
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christian Schneider -
SFNL : Schillers Lyrik
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Gudrun Bamberger -
SFNL: Erlebte Rede – Innerer Monolog
Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier -
SFNL: Thomas Mann: „Buddenbrooks“
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
SGAL I/II: Althochdeutsche Literatur
Dozent:in: Dr. Jessica Quinlan -
SGAL I/II: Formen der Autorschaft in der Vormoderne
Dozent:in: Sophie Charlotte Quander -
SGNL I/II: Franz Kafka: „Der Verschollene“
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
SGNL I/II: Montage und Collage
Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier -
SGNL I/II: Theodor Fontane
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
SHIS/UEWV: Linguistische Zweifelsfälle
Dozent:in: Andrea Streckenbach -
SHIS: Namenkunde
Dozent:in: Prof. Dr. Sabine Obermaier -
SHIS: Phraseme diachron
Dozent:in: Dr. Kerstin Riedel -
SHIS: Seminar zur Sprachwissenschaft mit historischem Schwerpunkt (x)
Dozent:in: N.N. -
SKGS – Sprach(struktur)kurs germanische Sprache
Dozent:in: N.N. -
SKGS – Sprach(struktur)kurs germanische Sprache I
Dozent:in: N.N. -
SLLI/FDLI: Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Julia Sander -
SLLI/FDLI: Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik (G1)
Dozent:in: Jens Heiderich -
SLLI/FDLI: Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik (G1)
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
SLLI/FDLI: Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik (G2)
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
SLLI/FDLI: Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik (G2)
Dozent:in: Jens Heiderich -
SLLI/FDLI: Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik (G3)
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
SLLI/FDLI: Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik (G4)
Dozent:in: Dr. Sybille Claudia Werner -
SSDI/FDSP: Didaktik Deutsch im Mehrsprachigkeitskontext A
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
SSDI/FDSP: Didaktik Deutsch im Mehrsprachigkeitskontext B
Dozent:in: Dr. Anke Sennema -
SSDI/FDSP: Grammatikunterricht im mehrsprachigen Klassenzimmer
Dozent:in: Johanna Klippel -
SSDI/FDSP: Grammatikunterricht im mehrsprachigen Klassenzimmer
Dozent:in: Johanna Klippel -
SSDI/FDSP: Seminar Sprachdidaktik
Dozent:in: Julia Bissinger -
SSDI/FDSP: Seminar Sprachdidaktik
Dozent:in: Ann-Kathrin Venz -
TUT – Tutorienleitung
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-01
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-02
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-03
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-04
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-05
Dozent:in: N.N. -
TUT- DESK-06
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 01
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 02
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 03
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 04
Dozent:in: N.N. -
TUT- GADL- 05
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 01
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 02
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 03 (Leonie Zeimet)
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 04
Dozent:in: N.N. -
TUT- GNDL- 05 (Elena Später)
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-01
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-02
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-03
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-04
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-05
Dozent:in: N.N. -
TUT- HIST-06
Dozent:in: N.N. -
Ü: Germanistisch-Historischer Arbeitskreis
Dozent:in: Dr. Daniel Kroiß -
Ü: Konversationskurs Deutsch (Sprachniveau A2-B1)
Dozent:in: Christiane Zöckler -
Ü: Konversationskurs Deutsch (Sprachniveau A2-B1)
Dozent:in: Christiane Zöckler -
Ü: Konversationskurs Deutsch (Sprachniveau B1-C2)
Dozent:in: Yanitsa Asenova Dimitrova -
Ü: Konzeption und Durchführung von Korpusuntersuchungen
Dozent:in: Andrea Streckenbach
Format: online -
Ü: Lektüreübung für Austauschstudierende: Franz Kafka: „Die Verwandlung“
Dozent:in: Dr. Yvonne Wolf -
Ü: Niederländisch für Anfänger (NL 2 - für Studierende mit Basiskenntnissen)
Dozent:in: Marlijn Stege -
Ü: Niederländisch für Anfänger (NL1 - für Studierenden ohne Vorkenntnisse)
Dozent:in: Marlijn Stege -
UADL I-II /UAPHIL (Bachelor & Master): Minnesang und material philology
Dozent:in: Marco Lehmann -
UADL I-II/UADIG (Bachelor & Master): Mittelhochdeutsche Texte übersetzen – Über Texte reden
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie -
UADL I-II/UKULT (Bachelor & Master): Kluge Ratgeber, gute Freundinnen und treue Tiere. Helferfiguren in der mittelalterlichen Literatur
Dozent:in: PD Dr. Nina Nowakowski -
UFPR (Master): Übung zu Forschung und Praxis
Dozent:in: Andrea Streckenbach -
ULIT: BA neu
Dozent:in: N.N. -
ULMT: BA neu
Dozent:in: N.N. -
UNDL I/II (Bachelor & Master): Neuere Literatur- und Kulturtheorien(x)
Dozent:in: N.N. -
UNDL I/II /UAESTH (Bachelor & Master): Die Kurzgeschichte
Dozent:in: Dr. Carsten Jakobi -
UNDL I/II/UKULT (Bachelor & Master): Briefedition
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin -
UNDL I/II/UNDIG (Bachelor & Master): Kurze Filme
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Julia Sander -
UNDL I/II/UNPHIL/ULMT (Bachelor & Master): Literaturwissenschaftliche Redaktion
Dozent:in: Dr. Johannes Ullmaier -
UPRA: BA neu
Dozent:in: N.N. -
V: Poetikdozentur
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Gudrun Bamberger -
VADL I-III (Bachelor & Master): Deutsche Literaturgeschichte "in reverse": Von der Reformation in die Karolingerzeit
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christian Schneider -
VDFN ( Master): Kinder- und Jugendmedien im Literaturunterricht
Dozent:in: Bettina Wild
Format: online -
VDIN/VSUP: Einführung in die Deskriptive Sprachwissenschaft II
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Rita Finkbeiner -
VEWV/ VEVV (Master): Mehrsprachigkeit
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller -
VFDD: Das Fach Deutsch und seine Didaktik
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Anja Müller; Univ.-Prof. Dr. Julia Sander -
VGRO/UGRO: Vorlesung/Übung Grammatik und Orthographie
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
VGRO/UGRO: Vorlesung/Übung Grammatik und Orthographie
Dozent:in: Dr. Carmen Scherer -
VGRO/UGRO: Vorlesung/Übung Grammatik und Orthographie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang -
VHIS: Sprachwandel
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling -
VKUW: Vorlesung Kulturwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin
Format: online -
VLIN: Inhalte und Methoden der Sprachwissenschaft
Dozent:in: Dr. Simone Busley
Format: online -
VNDL I/II/II/IVKRL/VNEL: Romantik
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Barbara Thums
Format: online -
VNDL I/II/III/ VFNZ: Gesangbuch-Kulturen in der Frühen Neuzeit
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Gudrun Bamberger -
VTHE/VVAR (Bachelor &. Master): Sprachvariation
Dozent:in: Dr. Simone Busley
SoSe 2025