Lehre am Deutschen Institut

REPN: "Das Distichon um 1800"

Dozent:innen: Inge Heinemann
Kurzname: REPN
Kurs-Nr.: 05.067.480
Kurstyp: Seminar

Inhalt

Das Seminar beschäftigt sich mit deutschsprachigen Texten in Distichen aus den 1790er Jahren. Es geht von der Beobachtung eines gesteigerten Interesses ganz unterschiedlicher Autoren und Autorinnen an der Wiederaufnahme dieser aus der Antike stammenden Versform aus. Im Zentrum des Seminars steht die Frage nach den Gemeinsamkeiten und den Unterschieden der Texte in Distichen. Dazu werden exemplarisch Elegien und Epigramme u.a. von Knebel, Goethe, Schiller, Hölderlin und Sophie Mereau hinsichtlich ihrer Form und ihrer Funktion untersucht.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
21.10.2024 (Montag) 08:15 - 09:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
28.10.2024 (Montag) 08:15 - 09:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
04.11.2024 (Montag) 08:15 - 09:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
09.11.2024 (Samstag) 10:15 - 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut
1141 - Philosophisches Seminargebäude
11.11.2024 (Montag) 08:15 - 09:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
16.11.2024 (Samstag) 10:15 - 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut
1141 - Philosophisches Seminargebäude
18.11.2024 (Montag) 08:15 - 09:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
25.11.2024 (Montag) 08:15 - 09:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
02.12.2024 (Montag) 08:15 - 09:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
09.12.2024 (Montag) 08:15 - 09:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
16.12.2024 (Montag) 08:15 - 09:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz