KSYS/USYS (Bachelor & Master):Sprache und Norm
Dozent:innen: Dr. Carmen SchererKurzname: KSYS
Kurs-Nr.: 05.067.1113
Kurstyp: Kleingruppe/Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
Für die Veranstaltung steht ein Reader zur Verfügung, in dem Sie Informationen und Materialien zur Veranstaltung finden.Empfohlene Literatur
- Gloy, Klaus (2004): Norm. In: Ammon, Ulrich et al. (Hgg.): Sociolinguistics. An International Handbook of the Science of Language and Society. 2nd, rev. and ext. ed. Volume 1. Berlin: de Gruyter, 392-399.
- Hundt, Markus (2009): Normverletzungen und neue Normen. In: Konopka, Marek/Strecker, Bruno (Hgg.): Deutsche Grammatik - Regeln, Normen, Sprachgebrauch. Berlin: de Gruyter, 117-140.
Inhalt
"Ist das richtig?", "Was ist denn nun richtig?", das sind Fragen, die Lehrende, die Sprachwissenschaft oder Grammatik unterrichten, regelmäßig zu hören bekommen.Bei der Frage nach Richtig oder Falsch handelt es sich um eine Frage nach der Norm, und zwar konkret danach, ob eine Norm befolgt wird oder nicht. Die Richtig-oder-falsch-Frage läuft insofern dort ins Leere, wo eine sprachliche Norm nicht existiert oder nicht relevant ist.
Wir werden uns in dieser Veranstaltung mit sprachlichen Normen in unterschiedlichen Teilsystemen der Sprache auseinandersetzen. Zentral sollen dabei die Fragen nach der Existenz, der Entstehung, dem Wandel und der Funktion sprachlicher Normen sowie die Frage nach den Folgen von Normverstößen sein.
Mögliche Themen sind:
* Normen in der gesprochenen Sprache
* Normen in der geschriebenen Sprache
* Normen in der Morphologie
* Normen in der Syntax
* Normen in der Semantik
* Normen in der Pragmatik
* Normen in der Lexik
Das genaue Programm wird gemeinsam in der ersten Sitzung festgelegt.
Zusätzliche Informationen
Austauschstudierende: Diese Veranstaltung ist nur für Austauschstudierende mit sehr guten Deutschkenntnissen geeignet. Sie können zwischen 2 und 4 ECTS-Punkten erwerben.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
23.10.2024 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
30.10.2024 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
06.11.2024 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
13.11.2024 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
20.11.2024 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
27.11.2024 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
04.12.2024 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
11.12.2024 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
18.12.2024 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
08.01.2025 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
15.01.2025 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
22.01.2025 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
29.01.2025 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |
05.02.2025 (Mittwoch) | 14:15 - 15:45 | 00 014 SR 01 9125 - Bausparkasse Mainz |