Lehre am Deutschen Institut

SDGN: Das Literarische Unterrichtsgespräch: Theorie, Durchführung und Reflexion des Heidelberger Modells in der Unterrichtsreihe Kurzgeschichten in der Sekundarstufe II.

Dozent:innen: Dr. Ines Linden-Kamuf
Kurzname: SDGN
Kurs-Nr.: 05.067.695
Kurstyp: Seminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

Im Unterricht über Literatur sprechen - aber wie?
Das Seminar stellt das Literarische Gespräch nach dem dem Heidelberger Modell und damit eine Alternative zum fragenentwickelnden Unterrichtsgespräch vor.
Theoretischer Hintergrund, Struktur und Zielsetzung des Modells werden gemeinsam erarbeitet und auf die Gattung der Kurzgeschichte mit ihren besonderen Merkmalen bezogen.
Eine Erprobung des Modells findet an einer Mainzer Gesamtschule statt und ist Grundlage zur Anfertigung der Seminararbeit.

Anwesenheitspflicht

Die aktive Teilnahme am Seminar wird vorausgesetzt.

Teilnahmepflicht besteht bei der Durchführung eines Literarischen Gesprächs an der IGS Mainz-Bretzenheim am 28. Januar 2015  von 8.00 - 10.00 Uhr (Achtung abweichender Termin / Dienstag!)
Die Durchführung des Gesprächs / teilnehmende Beobachtung an dem Gespräch sind Grundlage der Seminararbeit.

Empfohlene Literatur

Härle, Gerhard und Marcus Steinbrenner (Hrsg.): Kein endgültiges Wort. Baltmannsweiler 2004.

Steinbrenner, Markus u.a. (Hrsg.): "Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander." Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis. Baltmannsweiler 2014.

Steinbrenner, Markus u.a. (Hrsg.): Das Literarische Unterrichtsgespräch. Didaktische Reflexionen und empirische Rekonstruktionen. Baltmannweiler 2020.

weitere Literatur wird im Seminar bekanntgegeben bzw. zur Verfügung gestellt.
 

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
21.10.2024 (Montag) 10:15 - 11:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
28.10.2024 (Montag) 10:15 - 11:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
04.11.2024 (Montag) 10:15 - 11:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
11.11.2024 (Montag) 10:15 - 11:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
18.11.2024 (Montag) 10:15 - 11:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
25.11.2024 (Montag) 10:15 - 11:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
02.12.2024 (Montag) 10:15 - 11:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
09.12.2024 (Montag) 10:15 - 11:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
16.12.2024 (Montag) 10:15 - 11:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
06.01.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
13.01.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
20.01.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
28.01.2025 (Dienstag) 08:15 - 09:45 Exkursion Schule
03.02.2025 (Montag) 10:15 - 11:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg