SDES: Orthographie empirisch
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-WolfgangKurzname: SDES
Kurs-Nr.: 05.067.964
Kurstyp: Seminar
Inhalt
Wenn über die Schreibung im Deutschen diskutiert wird, geht es oft darum, ob bestimmte Schreibungen besser lesbar sind als andere. So wird zum Beispiel oft behauptet, dass Folgen von drei gleichen Konsonantenbuchstaben wie in Schlammmasse und Balletttänzer schlecht lesbar seien. Ob es sich tatsächlich so verhält, ist aber eine empirische Frage, die man nur beantworten kann, indem man mit Hilfe geeigneter empirischer Methoden untersucht, wie diese Schreibungen gelesen werden. Gegenstand dieses Seminars werden eine Reihe von Phänomenen des Schriftsystems sein, die schon genauer empirisch untersucht worden sind.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
17.04.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
24.04.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
08.05.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
15.05.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
22.05.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
05.06.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
12.06.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
26.06.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
03.07.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
10.07.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
17.07.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |