HADL/SFAL I-IV/ HADIG (Master): Mittelhochdeutsche Texte in digitalen Editionen
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Christian SchneiderKurzname: HADL
Kurs-Nr.: 05.067.1120
Kurstyp: Seminar/Hauptseminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Liebe Studierende,bitte beachten Sie, dass HADLSFAL erst in der 2. Vorlesungswoche beginnt.
Viele Grüße
Ihr Studienbüro Germanistik
Inhalt der Veranstaltungen
Kurzbeschreibung :
Seminarbeschreibung
Beschreibung:
Das Seminar führt in das Edieren 'alter' deutschsprachiger Texte und in den Umgang mit mediävistischen Texteditionen ein. Zunächst beschäftigen wir uns mit grundlegenden Themen, wie der Medialität und Materialität mittelalterlicher Literatur, der Überlieferung mittelalterlicher deutschsprachiger Texte, unterschiedlichen Formen der Textedition und den damit verbundenen Arbeitsschritten; in dem Zusammenhang werfen wir auch einen Blick in die Geschichte der altgermanistischen Textkritik. Den Schwerpunkt des Seminars bilden, im Anschluss daran, ausgewählte Beispiele digitaler Editionen mittel- und frühneuhochdeutscher Texte. Anhand dieser Beispiele sollen die Möglichkeiten webbasierter Editionen für die Präsentation und Interpretation vormoderner Literatur erprobt und diskutiert werden.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
23.04.2025 (Mittwoch) | 10:15 - 11:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
30.04.2025 (Mittwoch) | 10:15 - 11:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
07.05.2025 (Mittwoch) | 10:15 - 11:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
14.05.2025 (Mittwoch) | 10:15 - 11:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
21.05.2025 (Mittwoch) | 10:15 - 11:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
28.05.2025 (Mittwoch) | 10:15 - 11:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
04.06.2025 (Mittwoch) | 10:15 - 11:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
11.06.2025 (Mittwoch) | 10:15 - 11:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
18.06.2025 (Mittwoch) | 10:15 - 11:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
25.06.2025 (Mittwoch) | 10:15 - 11:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
02.07.2025 (Mittwoch) | 10:15 - 11:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
09.07.2025 (Mittwoch) | 10:15 - 11:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
16.07.2025 (Mittwoch) | 10:15 - 11:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |