Lehre am Deutschen Institut

Ü: Konversationskurs Deutsch (Sprachniveau A2-B1)

Dozent:innen: Christiane Zöckler
Kurzname: Ü: Konversationskurs
Kurstyp: Übung

Voraussetzungen / Organisatorisches

Die Übung Konversationskurs Deutsch richtet sich an Austauschstudierende aller Fächer mit mindestens abgeschlossenem A2-Niveau, die ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit auf Deutsch verbessern möchten und gewillt sind, sich regelmäßig im Unterricht mündlich zu beteiligen. Ansonsten können Studierende von diesem Kurs nicht profitieren.

Im Vordergrund steht das freie Sprechen, das anhand von aktuellen und landeskundlichen Themen trainiert wird.

Um am Kurs A2/B1 teilnehmen zu können, musst du mindestens Niveau A2 abgeschlossen haben, um Kurs B2/C1 besuchen zu können, mindestens das Niveau B2. Sollten deine Sprachfähigkeiten nicht mindestens A2 entsprechen, kannst du leider nicht am Konversationskurs teilnehmen, da du nicht über entsprechende Qualifikationen verfügst.
In der ersten Kurssitzung wird von den Kursleiterinnen noch einmal geprüft, ob die Sprachfertigkeiten zum entsprechenden Kurs passen. Sollte dies nicht der Fall sein, könntest du im jeweils anderen Kurs platziert werden. Falls man bei der Überprüfung merkt, dass das mündliche Niveau niedriger als A2 ist, kannst du leider nicht an dem Kurs teilnehmen.
Wichtig: Die Kursanmeldung ist nur per E-Mail an gis@international.uni-mainz.de möglich und NICHT!!! über das Formular „Kursanmeldung für Austauschstudierende". Bitte sende eine E-Mail mit deinem zertifizierten Deutschniveau (falls vorhanden) und folgenden Informationen: Nachname, Vorname, Herkunftsland, Heimatuni, Fach, Deutschlevel, Matrikelnummer (falls schon vorhanden), E-Mail-Adresse. Bitte gib auch an, ob du schon einen Konversationskurs an der JGU teilgenommen hast. Solltest du den Kurs A2/B1 besuchen wollen, schreibe bitte, ob du Kurs A oder Kurs B belegen möchtest (wenn beide Kurszeiten für dich passen, kannst du auch beide Kurse angeben – das erhöht die Chance, in einen der Kurse zu kommen).

Anmeldungen werden ab dem 16.10.2024 bis einschließlich 20.10.2024 entgegengenommen (frühere Anmeldungen werden ignoriert). Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, wird eine Warteliste eingeführt und entsprechend informiert. Studierende, die zum ersten Mal am Konversationskurs teilnehmen wollen, werden priorisiert. Studierende, die schon einmal an einem solchen Kurs an der JGU teilgenommen haben, können nur bei Restplätzen teilnehmen. Am 21.10.2024 werdet Ihr informiert, ob ihr einen Platz im Kurs bekommt oder auf der Warteliste seid.


Credits: 1-4 ECTS (abhängig vom Workload und der Prüfungsform). Eine Note kann bei Bedarf vergeben werden. Bitte informiert die Kursleiterin in der ersten Sitzung, falls ihr eine Note benötigt.

Empfohlene Literatur

Literatur: Arbeits- und Hilfsmaterialien werden im Laufe des Semesters verteilt.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
23.10.2024 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
30.10.2024 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
06.11.2024 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
13.11.2024 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
20.11.2024 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
27.11.2024 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
04.12.2024 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
11.12.2024 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
18.12.2024 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
08.01.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
15.01.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
22.01.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
29.01.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg
05.02.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 229 (K1) Übungsraum
9139 - Am Kisselberg